Das Kommunikationstraining für ein gesundes Miteinander im Unternehmen
Leiten Sie positive Veränderungen in der Zusammenarbeit innerhalb Ihrer Organisation ein, die nachhaltig wirksam sind.
Der GRUPPENHERZ-Prozess befähigt Menschen, ein neues Miteinander in Unternehmen zu entwickeln und im Arbeitsalltag zu leben. Arbeitszufriedenheit und Produktivität wachsen nachhaltig und führen so insgesamt zur positiven Entwicklung des Unternehmens.
Die Komplexität heutiger Arbeit, die stets wechselnden Anforderungen unterworfen ist, kann nur von Menschen bewältigt werden, die sich sicher und frei in ihrem Tun fühlen – in einem Umfeld, in dem das Individuum mit all seinen Bedürfnissen und Werten „gesehen“ wird und handeln kann. Dies erfordert ein echtes Begegnen auf Augenhöhe, unabhängig von der jeweiligen Position und Rolle.
Genau hier setzt der GRUPPENHERZ-Prozess an.
Entwickeln Sie das Gruppenherz Ihres Teams
Eine neue Dimension in der Teamarbeit
Der Gruppenherz-Prozess macht bewusste und unbewusste Konflikte im Team sichtbar und hilft, sie aufzulösen. An die Stelle von „Ohnmacht“ treten Offenheit und Selbstwirksamkeit. Mitarbeiter:innen können offen miteinander kommunizieren, wertschätzend Konflikte lösen und lösungsorientiert und effektiv mit Herausforderungen umgehen. Eine natürliche Steigerung der Produktivität ist die Folge – die jedes einzelnen und die des gesamten Teams.
Voraussetzung hierfür ist, in Kontakt zu uns selbst und unserem Gegenüber zu treten. Der Gruppenherz-Prozess erschafft hierzu „Räume“, in denen die eigenen Werte, Bedürfnisse und Gefühle und auch die der anderen direkt erfahrbar werden.
Die Herstellung dieses Kontakts erfolgt ganzheitlich auf körperlicher und psychischer Ebene: Über eine wohlwollende Wahrnehmung des eigenen Körpers, seiner Neigung zu Verspannungen, Druckaufbau, Erschlaffung, Niedergeschlagenheit als Antwort auf nicht wahrgenommene und regulierte Gefühle und Bedürfnisse sowie der Gedanken über sich selbst und die „Anderen“.
Da Gedanken maßgeblicher „Auslöser“ unserer Gefühle sind und damit zusammenhängend auch entsprechender Körperreaktionen, nähern wir uns somit von „zwei Seiten” einer Lösung an und spüren der Ursache von Problemen und Konflikten nach – nicht den Symptomen. Auf diese Weise können innere und äußere Spannungen bewusst wahrgenommen und langfristig aufgelöst werden.
Wenn wir das Bewusstsein und ein Gespür für das eigene Befinden und das der anderen entwickeln und verstehen, dass jeder vor ähnlichen Herausforderungen steht, findet eine Begegnung auf der Ebene des Herzens statt, die jeden einzelnen, jedes Team und jede Organisation langfristig am Leben hält.
„Der intuitive Geist ist ein heiliges Geschenk und der rationale Verstand sein treuer Diener. Wir haben eine Gesellschaft geschaffen, die den Diener verehrt und das Geschenk vergessen hat.“
Wer wir sind

Peter Eggen
Fachmann auf den Gebieten der Resilienz sowie körperlicher und psycho-emotionaler Gesundheitsförderung, Teamentwicklung mit Fokus auf dem Zwischenmenschlichen sowie wertschätzender ZusammenarbeitIch bin Piet Eggen und ich liebe es zu begeistern: Andere und mich selbst, für Themen wie Empathie, persönliches Wachstum, Glück, Zufriedenheit sowie positives körperliches Erleben. Mein Wunsch ist es, Menschen auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene im Regenerations- und Heilungsprozess zu unterstützen.
Meiner Erfahrung nach zeigen sich „Unstimmigkeiten“, die uns widerfahren, unmittelbar auf Körperebene – im Einzel- System Mensch (Körper-Seele-Geist) sowie in Gruppensystemen wie Unternehmen oder in Familien.
Allerdings haben wir oft den Zugang zu diesem Körper-Erleben verlernt. Hier ist es hilfreich, erneuten Kontakt zu unserem „fühlenden“ und „erfahrenden“ Körper aufzunehmen, ihn neu zu kalibrieren und auf sanfte Art widerstandsfähiger zu machen. Wir lernen von einem anderen und stabilen, inneren Standpunkt aus wahrzunehmen und mit dieser Wahrnehmung umzugehen. Dies zu vermitteln ist meine Hauptaufgabe im Gruppenherzprozess.
Ich unterstütze Menschen darin, den Dingen auf den Grund zu gehen, um das in ihnen ruhende Potential zu bergen und Wachstum selbstverständlich werden zu lassen. Meiner Erfahrung nach benötigt es oft Stille, Vertrauen und Zugewandtheit, damit sich ein Mensch oder auch ein Projekt wie im „Flow“ zur eigentlichen vollen Größe entfalten kann.
So vielfältig meine Tätigkeitsfelder von außen betrachtet sind, so konsequent verfolge ich darin meine Werte: Zugewandtheit, Mitgefühl, Unterstützen, Entwicklung und Wertschätzung prägen mein Tun. Ich bringe einen großen Erfahrungsschatz in unterschiedlichen Disziplinen mit, um sowohl aus therapeutischer, pädagogischer und Coaching-Sicht auf Menschen und Prozesse zu schauen – immer auch mit einer Prise Humor.
Anstatt Veränderung zu erzwingen, helfe ich „Räume“ und Möglichkeiten zu eröffnen, in denen Wandel von Innen heraus geschehen kann.

Tobias Müller
Fachmann auf den Gebieten der Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung mit dem Fokus auf individuelle und kollektive PotenzialentfaltungIch bin Tobias Müller. Den ersten Teil meiner beruflichen Laufbahn habe ich mit der Entwicklung von Kommunikations- und Marketingstrategien verbracht. In meiner über zwanzigjährigen Berufserfahrung in Agenturen und Unternehmen habe ich dabei in vielen verschiedenen Rollen und Funktionen agiert: als Konzeptioner, Projektmanager, Strategieentwickler und -berater, Markenverantwortlicher, Stabsstelle des Vorstands, etc.
Fasziniert hat mich dabei seit jeher, wie das Zusammenwirken von Menschen, die an der Entwicklung von Lösungen beteiligt sind, gelingen kann. Ich habe immer wieder beobachtet und auch selbst erlebt, wie Dysfunktionen Einzelne, Teams und Organisationen „lähmen“ können. Vielfalt, unterschiedliche Denk-, Sicht- und Handlungsweisen werden zwar oftmals als absolut notwendig propagiert, letztlich aber – aus ganz unterschiedlichen Gründen – nicht „gelebt“.
Mir wurde bewusst, wie entscheidend der eigene Zustand oder der „innere Ort“, von dem aus wir handeln, den Erfolg von Interventionen innerhalb eines Systems beeinflusst. Und wie viele Potenziale ungenutzt bleiben, wenn dieser innere Ort nicht kultiviert wird – bei jedem Einzelnen sowie in Teams und Organisationen insgesamt.
Mit dieser Erkenntnis habe ich mich 2016 selbstständig gemacht und unterstütze seitdem Einzelpersonen, Teams und Organisationen in Einzel- und Gruppencoachings, in Workshops und Trainings dabei, das ihnen innewohnende Potenzial zu „heben“ und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Respektvoll und empathisch begegne ich dabei individuellen Persönlichkeiten, deren Situationen und Herausforderungen. Ich höre genau zu und leite strukturiert Veränderungsprozesse an und gestalte sie mit – mit dem Wissen, dass jedes System eigene Lösungen braucht.
Kontakt
In Verbindung treten
Lassen Sie uns persönlich sprechen und herausfinden, wie wir Sie unterstützen können. Vereinbaren Sie einen Termin für ein kurzes Telefonat oder schicken Sie uns eine kurze Nachricht.

Gruppenherz
Die abgesendeten Daten werden ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Gruppenherz
Das Kommunikationstraining für ein gesundes
Miteinander im Unternehmen.